Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Projekte
  • Kunst
  • Über mich
  • Instagram
  • Kontakt
logo main
  • Projekte
  • Kunst
  • Über mich
  • Instagram
  • Kontakt

mucsi 7195

Die Dokumentation MUCSI · 7195 erzählt die Geschichte einer Gruppe von Menschen, die zwischen 1946 und 1948 aus ihrem ungarischen Geburtsort Mutsching vertrieben wurden und im über tausend Kilometer entfernten Deutschland ein neues Leben beginnen mussten. Wie muss es sein, wenn man in der eigenen Heimat plötzlich als Staatsfeind gilt, nur weil man deutsch ist und all sein Hab und Gut über Nacht zurücklassen muss? Welche Veränderungen, Schwierigkeiten und Wünsche das neue Zuhause mit sich brachte, welche Einflüsse des ungarischen Dorfes bis heute geblieben sind und wo sich die Mutschinger heute überhaupt heimisch fühlen, sind die Kernfragen dieser Arbeit. Vier Zeitzeug*innen, die damals die Vertreibung am eigenen Leib verspüren mussten, erzählen ihre Erlebnisse, die inzwischen 75 Jahre zurückliegen. Die Dokumentation setzt sich aus alten Foto- und Videoaufnahmen der Geschichte, heutigen Eindrücken und den Stimmen der Zeitzeugen zusammen.

Regie · Nina Gänsler & Jonas Römhild
Konzept I Recherche I Produktion · Nina Gänsler
Kamera · Nina Gänsler & Jonas Römhild
Drohnenaufnahmen Maxim Lucchetta
Ton · Nina Gänsler & Jonas Römhild
Licht I Schnitt I Grading I Sounddesign · Jonas Römhild
Collagen · Nina Gänsler
Collagenanimationen · Andrés Acosta

Dokumentation:
https://www.youtube.com/watch?v=t1oESX08ouc

Categories:
Dokumentation
Tags:
AnimationCollageDokumentationFilmHungaryMaster ThesisMasterarbeitUngarn
Date:

Februar 9, 2024

Prev Next

Impressum & Datenschutz
hello@studiogä.de

mm
mm
mm
mm
mm
mm

New york

Suton Street 20 East Side, NY

+665 85 356 78

cassia@qodeinteractive.com

  • fb
  • tw
  • pn